Effiziente Kampagnenabrechnung für Agenturen
Pliant bietet leistungsstarke Funktionen für die Nachverfolgung, Verwaltung und Berichterstellung von kampagnenbezogenen Ausgaben, die besonders hilfreich für wiederkehrende Kosten mit Werbekanälen wie LinkedIn, Meta und anderen sind.
Die Buchhaltungstools von Pliant wurden entwickelt, um Buchhalter und Steuerberater bei der Vorab-Buchhaltung und dem Export von Kreditkartendaten zu unterstützen, und ermöglichen eine einfache Verwaltung von Transaktionen und Zahlungen. Diese Funktionen sind in der Web-App für Benutzer mit Eigentümer-, Administrator- oder Buchhalterberechtigungen verfügbar.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kampagnenabrechnung
In der Admin-Ansicht können Benutzer mit Buchhaltungsberechtigungen alle Transaktionen innerhalb der Organisation einsehen und verwalten und mit der Vorbereitung für die Buchhaltung beginnen:
Schritt 1: Belege sammeln
Identifizieren Sie ganz einfach Transaktionen, für die Belege fehlen, um sicherzustellen, dass jeder Transaktion ein entsprechender Beleg für eine ordnungsgemäße Buchführung beigefügt ist. Nützliche Funktionen sind unter anderem:
Filter für fehlende Belege: In der Admin-Ansicht können Benutzer Transaktionen filtern, um fehlende Belege zu identifizieren und so sicherzustellen, dass alle Datensätze vollständig sind.
Automatische E-Mail-Benachrichtigungen: Richten Sie automatische E-Mail-Erinnerungen ein, um Benutzer zum Hochladen fehlender Belege aufzufordern und so die Dokumentenerfassung zu optimieren.
Schritt 2: Buchhaltungsdetails eingeben
Mit Pliant lassen sich Buchhaltungsinformationen schnell und effizient zu jeder Transaktion hinzufügen.
Geben Sie wichtige Buchhaltungsdetails ein: Fügen Sie Details wie Kategorien, Mehrwertsteuersätze, Kostenträger und Kostenstellen hinzu. Viele dieser Details werden automatisch aus den hochgeladenen Belegen extrahiert, sofern verfügbar.
Legen Sie Buchhaltungsregeln für wiederkehrende Händler fest: Für wiederkehrende Ausgaben – wie Zahlungen an Werbeplattformen wie Google oder Meta – legen Sie Buchhaltungsregeln auf Händlerebene fest. Diese Regeln codieren Transaktionen automatisch mit den relevanten Buchhaltungsdetails vor, was Zeit bei der monatlichen Buchhaltung spart.
Transaktionen aufteilen: Bei Transaktionen mit mehreren Mehrwertsteuersätzen können Benutzer mit Pliant Einträge aufteilen, um eine präzise Buchhaltung zu gewährleisten.
Schritt 3: Daten in Ihr Buchhaltungssystem exportieren
Sobald die Transaktionen vorbereitet sind, ist der Export in Ihr Buchhaltungssystem unkompliziert und effizient.
Transaktionen überprüfen und vorab codieren: Überprüfen Sie alle Transaktionsdetails in der vorläufigen Liste, um die Richtigkeit sicherzustellen.
Export für nahtlose Integration: Wählen Sie einzelne oder mehrere Transaktionen für den Export aus. Pliant formatiert die Exporte automatisch für Ihr Buchhaltungssystem, sodass sie ohne zusätzliche Anpassungen hochgeladen werden können.
Mit diesen Funktionen vereinfacht Pliant die Abrechnung der Ausgaben von Marketingagenturen und ermöglicht eine effiziente Vorab-Buchhaltung, präzise Datenverwaltung und eine optimierte Integration in Buchhaltungssysteme.
