Um Transaktions- und Zahlungsdaten korrekt aus Pliant in das jeweilige Buchhaltungssystem exportieren zu können müssen initial zwei Schritte vorgenommen werden:
Datenfelder aktivieren & konfigurieren
Allgemeine Kontonummern definieren
Die Einstellungen hierzu finden sich im Menüpunkt Einstellungen > Buchhaltung.
Wichtiger Hinweis: Im Zuge des Onboardings vergessen Sie nicht, uns das in Ihrem Unternehmen oder von Ihrem Steuerberater genutzte Buchhaltungssystem bekannt zu geben. Abhängig von der eingesetzten Buchhaltungssoftware können weitere, systemspezifische Einstellungen notwendig sein.
Datenfelder zur Vorkontierung
Was sind Datenfelder?
Datenfelder ermöglichen die (automatisierte) Vorkontierung der Bewegungsdaten direkt in Pliant. Als Ergänzung zu den Rohdaten (wie z.B.: Betrag, Währung oder Transaktionsdatum) können unternehmensindividuelle Datenfelder (wie z.B: Kostenstellen oder Sachkonten) je Transaktion vorkontiert werden.
Welche Datenfelder gibt es?
In Pliant stehen aktuell fünf Datenfelder zur Verfügung:
Sachkonten (oftmals auch Kontorahmen)
Steuersätze
Kreditoren (oftmals auch Lieferanten)
Kostenstellen
Kostenträger
Notiz/Kommentar
Wie können Datenfelder aktiviert werden?
Ein Datenfeld kann auf zwei Arten aktiviert werden:
Quick-Toggle auf dem jeweiligen Kärtchen
Aktivieren Button (sichtbar nach Klick auf ein Kärtchen)
Wichtiger Hinweis: Bei jedem neuen Pliant Account sind Sachkonten und Steuersätze automatisch aktiviert. Wenn Sie ein Datenfeld deaktivieren, können Sie das Feld nicht mehr mit Transaktionen verknüpfen, und der Buchhaltungsexport wird das Feld nicht mehr berücksichtigen. Die bestehenden Verknüpfungen zwischen dem Feld und den Transaktionen bleiben erhalten, werden aber nicht mehr angezeigt.
Wie können Datenfelder konfiguriert werden?
Nach erfolgreicher Aktivierung kann das Datenfeld über den entsprechenden Reiter im Submenü konfiguriert werden.
Wichtiger Hinweis: Nur wenn Datenfelder aktiviert und korrekt konfiguriert sind können diese im Buchhaltungsexport je Transaktion gesetzt werden.
Details zur Konfiguration der einzelnen Datenfelder finden Sie hier: Pliant für Buchhalter und Steuerberater.
Allgemeine Konten
In Pliant gibt es drei allgemeine Konten:
Kreditkartenkonto
Auf diesem Bankkonto wird der aktuelle Saldo der Kreditlinie ausgewiesen. Es sollte wie ein normales Bank-/Zahlungskonto eingerichtet werden.Standard-Lieferantenkonto
Das Standard-Lieferantenkonto ist das Haupt-Sammelkreditorenkonto für Ihre Kreditkartentransaktionen und wird herangezogen wenn bei einer Transaktion kein Lieferant definiert ist.Geldtransitkonto
Durch das Geldtransitkonto wird der Abgleich und die Sicherstellung der Geldströme zwischen Bankkonten ermöglicht, so dass das Pliant Kreditkartenkonto immer ausgeglichen wird, nachdem alle bereitgestellten Buchungen verbucht wurden.
Wichtiger Hinweis: Im Zuge des Onboardings geben Sie uns die in Ihrem Unternehmen etablierte Buchhaltungslogik (direkt vs. kreditorisch) bekannt. Das Feld Standard-Lieferantenkonto steht nur zur Verfügung wenn Sie in Ihrer Buchhaltung kreditorisch buchen.
Um die allgemeinen Kontonummern zu bearbeiten scrollen Sie an das Ende der Seite und klicken Sie anschließend auf das Stiftsymbol oben rechts
Nachdem Sie die korrekten Kontonummern eingetragen haben klicken Sie unten rechts auf Speichern.


