Was macht mich zu einer politisch exponierten Person (PEP)?
Eine politisch exponierte Person (PEP) ist jede natürliche Person, die ein hochrangiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene innehat oder innehatte.
Personen, die ein öffentliches Amt von vergleichbarer politischer Bedeutung unterhalb der nationalen Ebene innehaben oder innehatten, gelten ebenfalls als PEPs.
Nach dem Ausscheiden aus dem öffentlichen Amt gilt die Person für ein weiteres Jahr weiterhin als PEP.
Familienangehörige (Ehepartner, Kinder und deren Ehepartner, Eltern) und bekannte enge Vertraute einer PEP (z. B. Geschäftspartner) gelten ebenfalls als PEPs.
Die folgenden Positionen qualifizieren für den Status als PEP (nicht abschließende Aufzählung):
Staatschefs, Regierungschefs, Minister, Mitglieder der Europäischen Kommission, stellvertretende Minister und Staatssekretäre
Mitglieder des Parlaments oder ähnlicher gesetzgebender Organe
Mitglieder der Exekutivkomitees politischer Parteien
Mitglieder von Obersten Gerichten, Verfassungsgerichten oder anderen hochrangigen Justizorganen
Mitglieder der Rechnungshöfe und Zentralbanken
Hochrangige Diplomaten
Mitglieder der Verwaltungs-, Leitungs- oder Aufsichtsorgane staatlicher Unternehmen
Direktoren, stellvertretende Direktoren, Mitglieder des Verwaltungsrats oder andere leitende Angestellte mit vergleichbarer Funktion in einer internationalen oder europäischen zwischenstaatlichen Organisation.