Zum Hauptinhalt springen

Identifizierung

Pliant avatar
Verfasst von Pliant
Vor über 4 Monaten aktualisiert

Warum ist eine Identifizierung erforderlich?

Finanzdienstleister, wie Pliant, sind gemäß dem GWG verpflichtet, bei der Aufnahme von Geschäftsbeziehungen mit Kunden, eine Vorabprüfung (KYC) durchzuführen.

Insbesondere müssen Ihr Unternehmen, seine gesetzlichen Vertreter und wirtschaftlich Berechtigten, identifiziert und ihre Identität überprüft werden, um zu:

  • Bestätigen, dass Sie wirklich die Person sind, für die Sie sich ausgeben,

  • Bestätigen, dass Sie befugt sind, im Namen Ihres Unternehmens eine Geschäftsbeziehung mit Pliant aufzunehmen,

  • Verstehen, mit wem wir eine Geschäftsbeziehung eingehen,

  • Verstehen, ob Ihr Unternehmen im Auftrag einer BEA handelt.

Wie läuft der Identifizierungsprozess bei Pliant ab?

Wenn Sie Ihr Unternehmen rechtlich vertreten, werden Sie von einem unserer externen Dienstleister einer Videoidentifizierung unterzogen.

Als BTE bitten wir Sie, eine Kopie eines gültigen Ausweises und einen Wohnsitznachweis vorzulegen, wenn Ihre aktuelle Adresse nicht auf Ihrem Ausweis angegeben ist.

Darüber hinaus müssen alle gesetzlichen Vertreter und BTE eine Reihe von Fragen zur Kundenidentifizierung beantworten (KYC).

Wie funktioniert die Videoidentifizierung?

Pliant beauftragt externe Dienstleister mit der Identifizierung von Kunden, beispielsweise IDnow, WebID und POSTIDENT.

Nach der Anfrage Ihres Unternehmens erhalten die gesetzlichen Vertreter des Unternehmens einen individuellen Link, über den Sie zur Videoidentifizierungsplattform von IDnow oder WebID weitergeleitet werden.

Ein Live-Agent führt Sie durch den Identifizierungsprozess. Wenn Sie während des Identifizierungsprozesses gefragt werden, wer der Vertragspartner ist, geben Sie bitte „Varengold Bank AG, Hamburg” an.

Die Varengold Bank ist das kontoführende Bankinstitut und unsere Partnerbank.

Sie benötigen für den Prozess Folgendes:

  1. Gültiger Ausweis,

  2. Ein Smartphone oder einen Computer mit funktionierender Kamera,

  3. Eine stabile Internetverbindung.

Bitte beachten Sie, dass Kunden, mit Wohnsitz in Deutschland, die Möglichkeit haben, sich mit POSTIDENT in einer Postfiliale in ihrer Nähe zu identifizieren, anstatt den Videoanruf zu nutzen.

Wenn Sie ein persönliches Gespräch bevorzugen, teilen Sie uns dies bitte bei Ihrer Anmeldung mit.

Wie funktioniert POSTIDENT?

Wenn eine Identifizierung per Video nicht möglich ist, bietet Pliant auch POSTIDENT an, einen Identifizierungsdienst über Ihre örtliche Postfiliale.

Sie erhalten einen Code und einen Coupon, die Sie in einer beliebigen Postfiliale der Deutschen Post vorlegen müssen, wo die Identifizierung anschließend live durchgeführt wird.

Vergessen Sie nicht, einen gültigen Ausweis mitzubringen!

Bitte beachten Sie, dass POSTIDENT nur in Deutschland verfügbar ist.

Hat dies deine Frage beantwortet?