Zum Hauptinhalt springen

Schritt 1: Oracle Netsuite mit Pliant verbinden

M
Verfasst von Marketing Team
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Dieser Artikel erklärt

  • Wie Sie Pliant mit Oracle Netsuite verknüpfen, damit Pliant Daten von und zu Oracle Netsuite ziehen und pushen kann.

Wichtig: Um die im Folgenden beschriebenen Schritte durchführen zu können, müssen Sie über ausreichende Berechtigungen in Pliant (Owner, Admin) und Oracle Netsuite verfügen.

Ersteinrichtung: Oracle Netsuite mit Pliant verknüpfen

(1) Starten Sie die einmalige Einrichtung unter Einstellungen > Buchhaltung > Oracle Netsuite mit einem Klick auf "Verbinden".

(2) Folgen Sie den Anweisungen in Oracle Netsuite und

a) Installieren Sie das NetSuite-Bundle: AppLink (ID: 391485)

  • Melden Sie sich bei NetSuite an

  • Gehen Sie zu Customization > SuiteBundler > Search & Install Bundles (Administrator)

  • Geben Sie den Bundle-Namen wie oben ein

  • Wählen Sie das Bundle aus

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Bundle installieren'.

b) Aktivieren Sie die SuiteCloud-Funktionen, indem Sie zu Setup > Company > Enable features > Suite Cloud gehen

  • SuiteScript > Client-SuiteScript

  • SuiteScript > Server SuiteScript

  • SuiteTalk (Web Services) > Rest Web Services

  • Authentifizierung verwalten > Token-basierte Authentifizierung

c) Bestätigen Sie die Änderungen im Verbindungsablauf in Oracle Netsuite mit Username und Password und erteilen Sie die notwendigen Berechtigungen.

Wichtig: Zur Durchführung dieses Schrittes sind Admin-Rechte in Oracle Netsuite erforderlich.

d) Wählen Sie das richtige Unternehmen aus, das Sie mit der Pliant-Organisation verknüpfen möchten.

Nächste Schritte

Nach erfolgreicher Verbindung folgen Sie bitte den in diesem Artikel beschriebenen Schritten, um die Integration korrekt einzurichten, indem Sie zunächst Daten aus Oracle Netsuite nach Pliant ziehen

Hat dies deine Frage beantwortet?