Dieser Artikel erklärt
Wie man Sachkonten, Mehrwertsteuersätze, Lieferantenkonten und maximal zwei Standardklassifikationen von Oracle Netsuite nach Pliant synchronisiert/importiert
Wie Sie Standardwerte einrichten, die als Fallback fungieren, falls Transaktionen von Pliant nach Oracle Netsuite exportiert (gepusht) werden
Wichtig: Um die unten beschriebenen Schritte durchführen zu können, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Pliant erfolgreich mit Oracle Netsuite verbunden ist, indem Sie diesen Artikel lesen.
Sachkonten
Wählen Sie die relevanten Sachkonten aus. Dies kann jederzeit geändert werden.
Ordnen Sie die Sachkonten einer Kategorie zu, um die Mitglieder bei der Zuordnung zu Transaktionen über die Pliant-Benutzeroberfläche zu unterstützen.
MwSt.-Sätze
Synchronisieren Sie die relevanten Mehrwertsteuersätze. Diese können jederzeit geändert werden.
Lieferanten
Synchronisieren Sie die relevanten Lieferanten. Dies kann jederzeit geändert werden.
Wichtig: Vergewissern Sie sich, dass der Lieferant, den Sie in Pliant verwenden möchten, die verschiedenen Ausgabenwährungen unterstützt. Wenn Sie nicht mit mehreren Währungen arbeiten möchten, können Sie die Option der Ausgabenwährung in den Synchronisierungsoptionen deaktivieren.
Klassifizierungen
In einem optionalen Schritt können zwei Klassifizierungen importiert und zugeordnet werden
Teams (Kostenstellen)
Projekte (Kostenträger)
Allgemeine Konten
Nach erfolgreicher Verknüpfung von Oracle Netsuite und Pliant wählen Sie im Bereich General (unter Settings > Accounting) das General Ledger Account für das Pliant Credit Card Account sowie die Default Values für Customer & Supplier.
Sync-Optionen
Derzeit unterstützen wir zwei Möglichkeiten, um Transaktionen von Pliant zu Oracle Netsuite zu übertragen.
Verwendung der Kostenwährung: Wenn diese (Standard-)Option gewählt wird, wird die Transaktionswährung an Oracle Netsuite übertragen. Wenn z.B. die Kreditkartentransaktion in USD durchgeführt wurde, Ihr Kartenkonto aber auf EUR lautet, wird die USD-Währung an Netsuite übertragen. Bitte stellen Sie sicher, dass die zugeordneten Datenfelder (Sachkonto, Mehrwertsteuersatz und Lieferant) die Währung unterstützen
Kartenkontowährung verwenden: Wenn die Option "Use expense currency" ausgeschaltet ist, werden alle Transaktionen in der Basiswährung an Oracle Netsuite übertragen - unabhängig von der tatsächlichen Transaktionswährung. In diesem Fall fügen wir den Umrechnungskurs zur Beschreibung hinzu.
Nächste Schritte
Nach erfolgreicher Verbindung folgen Sie bitte den in diesem Artikel beschriebenen Schritten, um mit dem Pushen von Transaktions- und Belegdaten zu Oracle Netsuite zu beginnen.






